Online-Praxistalk: 12 Jahre Mängelmelder Langenhagen
Wilder Müll oder Schlagloch? Seit 2012 gibt es in Langenhagen dafür den Mängelmelder als niedrigschwelligen Meldekanal. Als eine der ersten Kommunen hat die Stadt in Nordrhein-Westfalen auf digitales Anliegenmanagement gesetzt. Die Menge der Hinweise nimmt auch nach 12 Jahren weiterhin stetig zu. Das stellt die Verwaltung vor Herausforderungen. Wie gelingt es, den Leistungsdruck bei Mitarbeitenden mit der Zufriedenheit der Bürger:innen in Einklang zu bringen? Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir im Online-Praxistalk mit Kathrin Austermann. Sie hat bereits die Einführung des Systems begleitet und berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung.
Termin: Dienstag, 12. November 2024, 14 bis 15 Uhr
Unsere Gesprächspartnerin: Kathrin Austermann
Kathrin Austermann ist seit 1989 Mitarbeiterin bei der Stadtverwaltung Langenhagen, seit 2001 ist sie Assistentin des Bürgermeisters. Schon weit vor Einführung des Mängelmelders war sie mit der Bearbeitung von Beschwerden und Bürgeranliegen betraut. Gemeinsam mit den Verantwortlichen aus Politik und Führungsebene setzte sie das Projekt „Mängelmelder Langenhagen“ ab dem Jahr 2012 erfolgreich um. Neben ihrer Hauptaufgabe als Assistentin des Verwaltungsoberhauptes ist sie für die gesamte organisatorische Abwicklung des Mängelmelders verantwortlich: Administration, Prüfung und Freigabe eingehender Meldungen, Verteilung und Nachhalten in den Fachabteilungen. Aufgrund der guten Resonanz innerhalb der Stadtbevölkerung hat sie seit 2023 Unterstützung bei ihren Aufgaben erhalten.
Jetzt anmelden!
Die Teilnahme am Online-Praxistalk ist kostenlos. Eine Anmeldung ist trotzdem erforderlich. Nutzen Sie dafür ganz einfach unser Online-Formular.
Hinweis: Im Praxistalk geht es um einen Erfahrungsaustausch, es findet keine Demo des Systems statt. Sie haben Interesse das Anliegenmanagementsystem Mängelmelder Pro und seine Kernfunktionen kennenzulernen? Dann melden Sie sich zusätzlich gerne zu unserem nächsten Live-Demo-Termin am 21. November (14:00 - 14:45 Uhr) an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: mängelmelderpro.de.